WLF

Daten zum Fahrzeug:
Bezeichnung: Wechselladerfahrzeug (WLF)
Funkrufname: Florian Rimbach 1/66-1
Fahrgestell: MAN 28.343
Wechselladerfahrzeug
Beschreibung:

Das Wechselladerfahrzeug dient zum Transport von verschiedenen Abrollbehältern. Es wurde 2024 von der Werkfeuerwehr Merck gekauft und in Rimbach überholt. Das Fahrzeug ist ein MAN 28-343 und verfügt über ein Allradfahrgestell sowie 340 PS. Vonseiten der Werkfeuerwehr war das Fahrzeug bereits auf 27,5 Tonnen zulässige Gesamtmasse aufgelastet. Dies wurde übernommen.
Beladen ist das Fahrzeug mit Schippe und Besen, Einsatzmittelmappe sowie einer Druckluftleitung auf einer Rolle im Staukasten.

AB Löschwasser
Der Abrollbehälter Löschwasser dient zur Sicherstellung des Löschwassers in kritischen Bereichen wie Albersbach, Unter-Mengelbach oder Aussiedlerhöfen. Er fasst 11.000 Liter Wasser die über verschiedene Abgänge oder die auf dem Podest verbaute Pumpe abgegeben werden können. Weiterhin ist ein Geräteraum vorhanden in dem Armaturen und Schlauchmaterial für einen Löschangriff und die Einspeisung anderer Fahrzeuge verlastet sind. Der Abrollbehälter wird im Normalfall vom WLF aus bedient, kann aber auch voll auf - und abgesattelt werden.



Bilder:
zurück zur Übersicht