Bezeichnung: Gerätewagen (GW) - Hygiene Funkru..."> Bezeichnung: Gerätewagen (GW) - Hygiene Funkru..." /> Bezeichnung: Gerätewagen (GW) - Hygiene Funkru..." />

GW-Hygiene

Daten zum Fahrzeug:

Der Gerätewagen (GW) – Hygiene wurde in Eigenleistung von einem Mannschaftstransportwagen zu einem Gerätewagen umgebaut. Als Fahrgestell dient ein VW T4.
Der GW-Hygiene wird bei Brandeinsätzen oder Einsätzen mit Gefahrstoffen zur Reinigung und Dekontamination der Einsatzkräfte eingesetzt. Verlastet sind zwei Pavillons, ein Heizlüfter sowie umfangreiches Material zur Reinigung wie Stiefelwäsche oder Dekon-Tücher. Weiterhin sind 8 Sätze Feuerschutzkleidung verlastet, um die Atemschutzgeräteträger wieder einkleiden zu können. Ebenso sind Atemschutzmasken und Atemluftflaschen zum Tausch dabei.
Der GW – Hygiene fährt immer in Kombination mit dem ehemaligen Atemschutzanhänger. Dieser wurde umgebaut um zum einen die Beladung wie Pavillon oder Bänke zu verlasten und um die verschmutzte Kleidung nach dem Einsatz in Säcken abtransportieren zu können und somit eine Schwarz/Weis – Trennung zu gewährleisten. Mit dem LF10 und dem GW kann ein Dekonplatz aufgebaut werden. Im Zuge dessen, wurde eine Fachgruppe „Dekon & Hygiene“ gegründet.

Gerätewagen Hygiene
Beschreibung:
Bezeichnung: Gerätewagen (GW) - Hygiene
Funkrufname: Florian Rimbach 1/59-1
Fahrgestell: VW T4


Bilder:
zurück zur Übersicht