Aktuelles

Reanimation: Wenn jede Sekunde zählt! Verein fördert Ausbildung der Feuerwehr

Reanimation: Wenn jede Sekunde zählt! Verein fördert Ausbildung der Feuerwehr

Seit Jahresanfang unterstützen die Feuerwehren der Gemeinde Rimbach den Rettungsdienst bei gemeldeten Reanimationen im Gemeindegebiet. Bei diesem Meldebild zählt jede Sekunde: Mit dem Absetzen eines Notrufes und dem Beginn der sogenannten Laienreanimation startet unverzüglich die Rettungskette. Neben Notarzt und Rettungsdienst werden auch geschulte Rettungskräfte der Rimbacher Feuerwehren zum Einsatz gerufen. Im Rahmen der medizinischen Versorgung der Patienten stellen die Feuerwehren insbesondere Personal bei der Herzdruckmassage. Diese Maßnahme ist essenziell für die Überlebungschance und fordert in der Praxis eine große Personalstärke. 
Um insbesondere die Herzdruckmassage trainieren zu können, stimmte der Vorstand des Fördervereins Rimbach/Mitte einstimmig für die Anschaffung einer Reanimationspuppe. Diese Puppen sind aus den 1. Hilfekursen bekannt und geben durch verschiedene Auswertungen wichtige Hilfestellungen beim Üben. So kann anhand einer App die Frequenz und die Drucktiefe gemessen und grafisch dargestellt werden. Für den Ausbilder und die Einsatzkraft ergeben sich somit messbare Daten, die das Training effizienter und effektiver machen. Letztendlich kommt diese Förderung allen Patienten und Rettungskräften zugute, denn durch eine qualifizierte und kontinuierliche Ausbildung entwickeln sich Sicherheit und Routinen. 
Die Gemeindebrandinspektoren Christian Kloth und Frank Faust sowie die Wehrführung Frank Schmitt und Kim Janske dankten dem Förderverein für die Anschaffung der Reanimationspuppe. Sie wird in Zukunft die Ausbildung der Feuerwehren der Gemeinde Rimbach unterstützen. (OS)






Datum: 13.06.2025
Link zum Artikel: http://feuerwehr-rimbach.de/aktuelles/2025/reanimationspuppe
zurück zur Übersicht