Die Mensa der MLS war der angemessene Ort für den Ehrungsnachmittag der Feuerwehren der Gemeinde Rimbach. Das Organisationsteam hatte für den würdigen Rahmen und Ablauf gesorgt und an jedes Detail gedacht. Somit konnten die Feuerwehrfrauen und Männer mit den Partnern und Partnerinnen den Nachmittag im Kreise der Feuerwehrfamilie rundum genießen.
Musikalisch eröffnete der Spielmannszug unter der Stabführung von Stefanie Roth mit aktuellen Stücken aus dem Repertoire. Frank Faust führte durch das Programm und kündigte die Ehrungen und Gruppen an. Einen stimmungsvollen Beitrag zeigten die IMS Spatzen, der Chor des IMS Schlierbach, mit Odenwälder Liedern.
Bürgermeister Holger Schmitt, Kreisbrandinspektor Luther, Vertreter der Kreisjugendfeuerwehr, die Gemeindebrandinspektoren Kloth und Faust dankten unisono allen Einsatzkräften für Ihren Dienst für die Bürgerinnen und Bürger. Die Einsätze der Vergangenheit und die aktuellen Gefahrenlagen bedeuten für die Wehren komplexe und umfangreiche Aufgabenfelder. Neben der klassischen Brandbekämpfung fordern insbesondere die technischen Hilfeleistungen eine umfangreiche Ausbildung.
Der Ehrungsnachmittag beweist eindrucksvoll, dass sich die Rimbacher Wehren dieser Aufgaben bewusst sind. Sowohl die Anzahl der Beförderungen auf Grund erfolgreicher Lehrgangsbesuche, als auch die Liste der Ehrungen für langjähriges Engagement zeigen das hohe Pflichtbewusstsein der Einsatzkräfte.
Eine besondere Anerkennung kam in diesem Jahr der Leistungsspangengruppe der Jugendfeuerwehr zu Gute. Die Jungen und Mädchen stellten sich im vergangenen Sommer der großen Leistungsspangenprüfung mit Bravour und konnten das höchste Abzeichen der Jugendfeuerwehr im Kreiszeltlager in Empfang nehmen.
Der Dank der Feuerwehr richtet sich an alle Helferinnen und Helfer vor, auf und hinter der Bühne, vor und nach der Veranstaltung. (OS)
Ehrungen:
Jugendfeuerwehr Leistungsspange
Ehrenzeichen Bezirksfeuerwehrverband Gold 50 Jahre:
Goldene Ehrennadel 20 Jahre aktiv mit Übernahme in die AH:
Anerkennungsprämie für 20 Jahre
Anerkennungsprämie für 30 Jahre
Anerkennungsprämie für 40 Jahre
Anerkennungsprämie für 50 Jahre
Kinderfeuerwehr-Medaille Hess. JFW Bronze
Floriansmedaille Hess. JFW Silber
Floriansmedaille Hess. JFW Gold
Brandschutzehrenzeichen in Silber 25 Jahre
Brandschutzehrenzeichen in Gold 40 Jahre
Beförderungen:
Oberfeuerwehrmann
Hauptfeuerwehrmann
Löschmeister
Oberlöschmeisterin
Hauptlöschmeister
Brandmeister
Oberbrandmeister
Hauptbrandmeister